- Wolf-Preise
- Wọlf-Preise,internationale Wissenschafts- und Kunstpreise. Die Wolf-Preise werden jährlich für herausragende Leistungen in fünf verschiedenen Wissenschafts-Gebieten (Agronomie, Chemie, Mathematik, Medizin, Physik) sowie in den Künsten (jährlich in der Reihenfolge Architektur, Musik, Bildhauerei und Malerei wechselnd) verliehen und sind jeweils mit 100 000 US-$ dotiert (oft unter verschiedenen Preisträger aufgeteilt). Träger ist die von einem Stiftungsrat geleitete und mit rd. 12 Mio. US-$ Stiftungsvermögen ausgestattete »Wolf-Stiftung« (»Wolf Foundation«), 1975 von dem israelischen Erfinder, Diplomaten und Philanthropen Ricardo Wolf (* 1887, ✝ 1981) »zur Förderung der Wissenschaft und Kunst für das Wohl der Menschheit« gegründet; Sitz: Tel Aviv, Israel. - Preisträger in den 1990er-Jahren sind neben anderen der Maler G. Richter (1995) und der Physiker J. A. Wheeler (1997).
Universal-Lexikon. 2012.